Baulanderschließung — Nach Schweizer Recht und Raumplanungspraxis gilt: Voraussetzung für die Überbauung von Land ist die Einzonung mit einem Zonenplan, d.h. die Zuordnung zu einer Wohn Gewerbe oder Industriezone. Mit der Einzonung ist das Land noch nicht baureif. Es… … Deutsch Wikipedia
Bewässerungsgraben — Entwässerungsgraben in der Eider Treene Niederung zur Eider hin. In diesem Fall handelt es sich um einen Graben, der schon vor Trockenlegung des Gebiets vorhanden war und zur weiteren Entwässerung beibehalten wurde. Ein Wassergraben ist ein Kanal … Deutsch Wikipedia
Stadtgraben — Entwässerungsgraben in der Eider Treene Niederung zur Eider hin. In diesem Fall handelt es sich um einen Graben, der schon vor Trockenlegung des Gebiets vorhanden war und zur weiteren Entwässerung beibehalten wurde. Ein Wassergraben ist ein Kanal … Deutsch Wikipedia
Aufschließungsstraße — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… … Deutsch Wikipedia
Edmund Gassner — (* 10. März 1908 in Mainz; † 20. März 2004) war ein deutscher Städteplaner sowie Professor für Städtebau und Siedlungswesen. Gassner war Rektor der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität Bonn. Leben Edmund Gassner wurde 1908 in einer… … Deutsch Wikipedia
Erschliessungskosten — Der Erschließungsbeitrag ist eine vom Grundstückseigentümer zu entrichtende Kommunalabgabe, mit der die Kommune die Erschließung eines Grundstücks, insbesondere eines Baugrundstückes, finanziert. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Rechtslage 2.1… … Deutsch Wikipedia
Erschließung (Grundstück) — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… … Deutsch Wikipedia
Erschließung (Recht) — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… … Deutsch Wikipedia
Erschließungsanlage — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… … Deutsch Wikipedia
Erschließungsaufwand — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… … Deutsch Wikipedia